Kursangebot

Abwasser

Inhalt

Die Schüler:innen besuchen ausgewählte Stationen auf dem Klärwerk, führen Experimente in Kleingruppen-Arbeit durch und erkunden den interaktiven Lehrpfad mithilfe einer Quiz-App. Die Schüler:innen erfahren, wie ein Klärwerk funktioniert und warum es wichtig ist, Wasser nicht unnötig zu verschmutzen. So werden sie zu einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Wasser motiviert.

Für Sekundarstufen gibt es die Möglichkeit, das Zusatzmodul „Mikroplastik und Spurenstoffen auf der Spur“ zu buchen, um die Rolle dieser Mikroschadstoffe im Wasserkreislauf zu untersuchen und nachhaltige Lösungswege zum Schutz der Umwelt aufzuzeigen.

Zielgruppe: Vorschule | Grundschule | Sekundarstufe
Ort: Klärwerk Stammheim
Dauer: 3 Stunden
Kosten: Zur Kostenübersicht
Anmeldung: Jetzt anmelden